Absinken zum "Panther". Zehenspitzen berühren sich; Knie grätschen aufs äußerste; WS ruht ganz flach. Heilsame Entlastung. |
![]() |
Ich ziehe mich zur "Gestreckten Katze" zurück; Oberschenkel senkrecht; Kopf in Kinnlage. Auflösung aller Spannungen. |
![]() |
Entlaste mich jetzt vollends in der "Kleinen Schildkröte". Arme neben dem Körper; Ellbogen am Boden |
![]() |
Drehe mich zum "Vierfüßlerstand" hoch. Pferderücken; Kopf hochgenommen; Gesicht entspannt "Becken- und Wirbelsäulentanz"; auch das Gesicht mittanzen lassen. Wiederum in den "Vierfüßlerstand zurück. |
![]() |
Von hier aus in den "Kleinen Katzenbuckel". Hände an die Knie gezogen, Kinn ans Brustbein; kräftig bewegungslos nach oben drücken. |
![]() |
Halbbogen im Vierfüßlerstand Nun wandert meine rechte Hand zum linken Fuß; Fußspitzengriff; Knie mindestens auf Beckenhöhe bringen. Kopf hochgehalten. Einwirkung auf die LWS. dann Gegenseite. |
![]() |
Kleiner Katzenbuckel - ardha makarasana Beide Hände an die Knie herangezogen, Kinn ans Brustbein gedrückt, extremer Rundrücken; nach oben pressen. Bauchdecke gelegenlich kräftig einziehen und festhalten. |
![]() |
Starthaltung - makaramatsyendrasana Rechten Fuß zur rechten Hand nach vorne stellen; linken Arm in die Senkrechte hochwinkeln; Kopf dreht mit nach oben; Hand zum Körper offen. Dann Gegenseite. |
![]() |
Kleine Schildkröte - kurmasana Mit dem Becken auf die Fersen zurücksinken, Kopf mit der Stirne auf den Boden legen, Nacken entspannen, Arme neben dem Körper, Hände bei den Füßen. Ich ruhe ganz in mir selbst. Durch äußere Regungslosigkeit zu inneren Stille und Tiefe der Seele. |
![]() |
Yogamudra Eine Hand fast die vier Finger der anderen; beide Arme winkeln in die Senkrechte empor und halten aus. Einwirkung auf den Hauptverspannungsherd des Körpers (Kreuz). Uralte Yogaübung (agni - yoga). Tages- verspannungen dadurch weitgehend auflösen. |
![]() |
Großer Katzenbuckel - urdhva mukha svansana Beide Arme jetzt nach vorne schieben und sich geschmeidig hochstemmen Arme und Beine begradigt, Fersen am Boden, Kopf ganz tief. Arme und Rücken eine Gerade. Belebung des Körperkreislaufs. |
![]() |
Bauchlage - advasana Kraftvoll sich absinken lassen in die Bauchlage, gerade wie ein Brett. Arme neben dem Körper; Entlastung, Kopf Seitenlage. Notfalls Becken und Schultern einmal durchrütteln. Ich bin ganz regungslos - nicht erstarrt. |
![]() |
Sie wollen Yoga erlernen oder wünschen weitere Informationen? Dann wenden Sie sich bitte an mich! |