Der 8 stufige Yogaweg nach Patanjali

1. Stufe Yama
Charakterbildung in der Gemeinschaft vom Du zum Ich

2. Stufe Niyama
Selbsterkenntnis, Arbeit an meinem Selbst, Reinigung, Reflexion spüren, die von meiner Mitwelt kommt

3. Stufe Asana
Asana = Leibgebärde, üben auf der Matte, Yogatherapie - folgerichtige Asanareihe, beeinflussen den Energiefluß, Polarität. (Zitat der Stunde)

4. Stufe Pranayama
Im Dranayama sind die Atemübungen lediglich ein Mittel, die Energie zu vermehren und sie dann dahin zu bringen, wo ich sie haben will

5. Stufe Pratyahara
"Gezieltes Sammeln" unserer Gedanken und Gefühle mit Hilfe der Konzentrationsfähigkeit

6. Stufe Dharana
Einpunktige Konzentration über einen längeren Zeitraum

7. Stufe Dhyana
Totale Entspannung, Tiefenentspannung, Nullmeditation

8. Stufe Samadhi
Zustand, der nicht erlernt werden kann, Zustand in der Mitte zu sein (Erleuchtung)

Der Yogaweg ist nicht einfach, da er den Menschen mit sich selbst konfrontiert und zur Abwehr von Lebenslügen zwingt, was ja bekanntlich schwerfällt. Dennoch hat Yoga nichts mit einem verkniffenen üben gemein. Unser Wahlspruch "Yoga - heiter"



Bei welchen Beschwerden hilft Yoga?

Übungsbeispiele

Sie wollen Yoga erlernen oder wünschen weitere Informationen?
Dann wenden Sie sich bitte an mich!



[yoga] [zilgrei] [kursangebote]